Das Seelenstandsregister der Pfarre St. Stefan-Finkenstein von 1777
Diese Datenbank enthält alle Einträge aus dem Seelenstandsregister der Pfarre St. Stefan-Finkenstein aus dem Jahre 1777. In diesem Register wurden alle Einwohner der Pfarre nach Ortschaften und Häusern erfasst. Unter Anmerkung wurde die nähere Beschreibung einer Person angegeben. Bei Hausherrn oder -herrinnen handelt es sich um die Besitzer des Hauses. Weiters sind Familienmitglieder sowie Inwohner, Knechte und Mägde angeführt.
Das Seelenstandsregister ist leider unvollständig, da einige Seiten fehlen und einige Häuser möglicherweise nie erfasst wurden. Der Ort Finkenstein (Teil von Altfinkenstein) fehlt vollständig. Outschena ist nur mit drei Häusern vertreten - ein Teil des Ortes gehört auch zum Pfarrsprengel Latschach. Weiters fehlen einige Häuser in St. Stefan, Mallestig, Obertechanting sowie der Stiegerhof.
Anmerkungen:
Die Originaleintragungen sind größtenteils lateinisch. Für die Datenbank wurde alles auf Deutsch übersetzt. Die öfters vorkommende nähere Personenbeschreibung (semi) fatuus/fatua wurde mit (halb) törichter/törichte übersetzt. Mit diesem Begriff ist eine physisch oder psychisch beeinträchtigte Person zu verstehen.
Die im Originalbuch erfolgten Nachtragungen ab 1778 bis ca. 1780 wurden nicht berücksichtigt.
Einige Hausnummern stimmen möglicherweise nicht mehr mit den heutigen Hausnummern überein. Mit dem Vulgonamen sollte sich aber das Haus identifizieren lassen.
Das Alter im Jahre 1777 war nicht in jedem Fall lesbar, da nachträgliche Korrekturen stattgefunden haben. In solchen Fällen wurde das Feld leer gelassen.