Jahrelang habe ich nach dem Geburtseintrag meines Vorfahren Blasius Maurer gesucht. Nun wurde ich fündig. Fälschlicherweise wurde er mit dem Familiennamen Teschiak eingetragen. Dieser Name leitet sich vom Vulgonamen des Elternhauses des Vaters her. Hier zeigt sich wieder einmal, dass Vulgonamen oft geläufiger waren als die eigentlichen Familiennamen. Er wurde am 20.01.1750 in Greuth (Pfarre St. Stefan-Finkenstein) als ehelicher Sohn des Johann Maurer (fälschlich Teschiak) und der Eva geb. Katholnig geboren. Wahrscheinlich war dies beim vlg. Wukounig, denn 1746 werden die Eltern als Gastleute an diesem Hof erwähnt. Später wurde Blasius Besitzer der Faschiniak-Keusche in Altfinkenstein. Er hatte 8 Kinder aus zwei Ehen. Den Sohn Josef Maurer verschlug es sogar nach Rzeszów in Galizien (heute Polen), wo er bürgerlicher Rauchfangkehrermeister wurde. Es wäre interessant zu klären, ob es von dieser Linie noch Nachkommen gibt. Blasius Maurer starb mit 50 Jahren am 17.01.1801 in Finkenstein 9 (heute Altfinkenstein 13)